Stellvertreter in systemischen Aufstellungen

Stellvertreter sind Menschen, die in einer Aufstellung symbolisch für andere Personen oder Elemente stehen – zum Beispiel für ein Familienmitglied, Kollegen, inneren Anteil, ein Gefühl oder ein Thema wie „Schuld“ oder „Verantwortung“.

 

Man kann sich das so vorstellen: Eine systemische Aufstellung ist wie ein inneres Bild, das im Raum sichtbar gemacht wird. Der Stellvertreter betritt dieses Bild (wird vom Anliegenstellenden geführt) und nimmt die Position einer bestimmten Person oder eines Themas ein. Dabei erlebt er oft Gefühle, Körperempfindungen oder Haltungen, die nicht zu ihm selbst gehören, sondern zum Menschen oder Systemteil, den er vertritt. Dieses Phänomen nennt man repräsentierende Wahrnehmung.

 


Wie werde ich zum Stellvertreter in einer Systemischen Aufstellung?

Was macht ein Stellvertreter konkret?

Stellvertreter...

  • nehmen einen Platz im Raum ein (bei Online-Aufstellungen auch im virtuellen Raum)

  • achten auf Körperwahrnehmungen, Impulse und emotionale Reaktionen

  • beschreiben, was sie spüren oder beobachten

  • helfen so, unbewusste Dynamiken, Verstrickungen oder Blockaden sichtbar zu machen (Die Deutung nimmt der Klient für sich vor)

 

Was tun Stellvertreter in einer Aufstellung?

Stellvertreter nehmen in der Aufstellung eine repräsentierende Position ein – räumlich und energetisch. Durch die sogenannte repräsentierende Wahrnehmung erleben sie Gefühle, Körperempfindungen oder Haltungen, die zum jeweiligen Systemelement gehören, für das sie stehen – nicht aber zu ihrer eigenen Biografie. Diese Wahrnehmungen entstehen oft unmittelbar, ohne dass sie zuvor Informationen über die Rolle erhalten haben. So kann implizites Wissen sichtbar und bearbeitbar gemacht werden.

„Die Stellvertretenden nehmen Körpersymptome bzw. Gefühle wahr, die nicht zu ihnen selbst, sondern zur Person bzw. dem System der Person gehören, für die sie stellvertretend stehen.“


Quelle: Sparrer & Varga von Kibéd, zit. in „Systemische Strukturaufstellungen“, 2018, S. 28.

Was bringt das dem Anliegengeber?

Die Rückmeldungen der Stellvertreter machen deutlich, wo das System aus dem Gleichgewicht geraten ist – und was möglicherweise fehlt: z. B. ein „Platz“ für jemanden, Anerkennung, Aussprache oder Versöhnung.

So entsteht ein Lösungsbild, das das System wieder in Harmonie bringt – innerlich und oft auch ganz praktisch im Leben der Person, die die Aufstellung macht.

 

Was bewirken Stellvertreter?

Durch ihre Position im Raum und ihre Wahrnehmungen ermöglichen Stellvertreter neue Einsichten in verborgene Dynamiken. Sie helfen dabei, Systemverstrickungen sichtbar zu machen, z. B. Übernommene Verantwortung, Loyalitätskonflikte oder fehlende Zugehörigkeit. Besonders in der Organisationsaufstellung wird durch die Wahrnehmung der Stellvertreter das „Unsichtbare“ greifbar gemacht und oft ein Lösungsbild entwickelt.

 

Das "Unsichtbare" wird greifbar gemacht.

 

Welchen Nutzen haben Stellvertreter in einer Aufstellung?

Auch wenn Stellvertreter nicht mit einem eigenen Anliegen teilnehmen, profitieren sie häufig auf ganz persönliche Weise:

  • Selbsterkenntnis: Die Rolle als Stellvertreter bringt oft überraschende emotionale oder körperliche Resonanzen mit sich, die auf eigene Themen hinweisen.

  • Empathie-Entwicklung: Stellvertreter erleben durch ihre Position neue Perspektiven und ein tieferes Verständnis für menschliche Beziehungen.

  • Systemisches Lernen: Durch wiederholte Teilnahme vertieft sich das Verständnis für Dynamiken wie Ausgrenzung, Loyalität oder Übernahme von Verantwortung.

  • Emotionale Entlastung: Viele berichten, dass sie nach der Teilnahme „innerlich aufgeräumter“ oder „berührt, aber erleichtert“ sind – selbst wenn sie niemanden kannten.

  • Transpersonale Wirkung: In manchen Fällen lösen sich eigene innere Blockaden durch das Mitwirken an einem stimmigen Lösungsbild – ohne dass es aktiv darum ging.

„Die Erfahrung als Stellvertreter in systemischen Aufstellungen wirkt oft heilsam – und zwar über die konkrete Rolle hinaus.“
(vgl. Weber/Sparrer 2021, S. 112–115)

Diese Wirkung ist besonders dann zu beobachten, wenn Stellvertreter*innen sich offen, präsent und mit innerer Achtsamkeit einlassen.

 

Wie funktioniert Stellvertretung in einer 1:1-Aufstellung?

Auch ohne weitere Personen kann eine Aufstellung durchgeführt werden – zum Beispiel im Einzelcoaching. In diesem Fall übernimmt der/die Klient:in (mit Unterstützung des Coaches) oder der Coach selbst die Stellvertretung für verschiedene Personen oder Aspekte. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen:

  • Bodenanker (z. B. Zettel oder Matten) markieren verschiedene Positionen im Raum. Die Klient*in stellt sich nacheinander auf diese Positionen und spürt nach: Was verändert sich? Welche Gefühle oder Gedanken tauchen auf? ➡ Mehr über Bodenanker erfahren

  • Figuren oder Karten auf dem Tisch symbolisieren Personen oder Themen. Die Klient*in beschreibt, wie sich die Anordnung anfühlt und verändert sie schrittweise – bis ein stimmiges Bild entsteht.

  • Der Coach als Stellvertreter: In manchen Phasen übernimmt der Coach vorübergehend eine Rolle und teilt seine Wahrnehmung mit. Dies geschieht stets achtsam, ressourcenorientiert und transparent.

Diese Form der Arbeit ist besonders geeignet für Menschen, die lieber in geschütztem Rahmen arbeiten oder sich langsam an die Methode herantasten wollen. Die Wirkung kann ebenso tiefgehend sein wie in einer Gruppenaufstellung – oft sogar klarer, da der Fokus ganz auf den eigenen Prozess gerichtet ist.

„Auch im Einzelsetting können Stellvertreter wahrgenommen werden – durch innere Bilder, Körperimpulse oder die Bewegung im Raum.“

 

Stellvertretung im Online-Format

Auch in Online-Aufstellungen funktioniert die Stellvertreterrolle durch Imagination oder Bewegung im eigenen Raum. Die Erfahrung zeigt, dass die Qualität der Wahrnehmung vergleichbar mit Präsenzformaten ist – manchmal sogar intensiver durch die Konzentration auf Stimme und Innenwelt.

 

🔁 Zurück zur Glossar-Übersicht

Neugierig geworden?
Du möchtest einmal Stellvertreter sein oder einfach mal reinschnuppern?
Dann komm zu einem meiner offenen Aufstellungsabende in Landshut.

👉 Termine ansehen
👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

 


Häufige Fragen zu Stellvertretern in Aufstellungen

Was macht ein Stellvertreter in einer systemischen Aufstellung genau?

Ein Stellvertreter übernimmt stellvertretend eine Rolle im System – zum Beispiel für ein Familienmitglied, einen Kollegen oder ein Thema wie „Verantwortung“. Er beschreibt seine Körperempfindungen, Emotionen oder Impulse und hilft so, verborgene Dynamiken sichtbar zu machen.

Kann ich als Stellvertreter teilnehmen, auch wenn ich keine Erfahrung habe?

Ja! Vorkenntnisse sind nicht nötig. Viele erleben die erste Teilnahme als tief berührend und bereichernd – auch ohne eigenes Anliegen. Als Coach leite ich dich achtsam durch den Prozess und erkläre alles im Vorfeld.

Spürt ein Stellvertreter wirklich fremde Gefühle?

Oft berichten Stellvertreter von Empfindungen, die sie sich selbst nicht zuordnen können – diese sogenannte repräsentierende Wahrnehmung ist ein zentrales Phänomen in Aufstellungen. Sie funktioniert auch, wenn man nichts über die Rolle weiß.

Kann ich etwas „falsch“ machen?

Nein. Es gibt kein richtig oder falsch. Es zählt die authentische Wahrnehmung im Moment. Du musst nichts „darstellen“ oder „spielen“, sondern einfach mitteilen, was du spürst oder was sich verändert.

Was habe ich davon, als Stellvertreter teilzunehmen?

Viele berichten von überraschenden Einsichten, emotionaler Entlastung und innerer Klarheit. Oft wirkt das Mitwirken auch transpersonal – also heilsam über die eigene Biografie hinaus.
👉 Lies mehr im Abschnitt: Welchen Nutzen haben Stellvertreter?

 

Ist Stellvertretung auch online möglich?

Ja, auch in Online-Aufstellungen funktioniert die Stellvertretung – durch Imagination, Bewegung im Raum oder durch die Wahrnehmung der eigenen Körperreaktionen. Viele empfinden die Erfahrung online sogar intensiver.

Was kostet die Teilnahme als Stellvertreter?

Die Teilnahme als Stellvertreter ist oft vergünstigt oder kostenlos möglich, insbesondere bei offenen Aufstellungsabenden in Landshut.
👉 Jetzt Termine ansehen

Neugierig geworden?
Probiere es aus – sei einfach Stellvertreter bei einem meiner nächsten Aufstellungsabende in Landshut.
👉 Jetzt Termine ansehen
👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren